Sozialstaat heißt für mich Ermöglichungsstaat.
Die Aufgabe eines Sozialstaats ist es, alle stark zu machen. Insbesondere diejenigen, die es sonst nicht sind. Gerade die Ältesten und die Jüngsten.
Altersarmut beenden heißt, mehr als nur für eine höhere Grundrente zu sorgen. Das auch. Aber wenn eine Reiterin vor mir bei der Tafel steht, dann ist davor schon zu viel falsch gelaufen.
Altersarmut ist vor allem ein weibliches Problem. Weil sich bis heute viel zu viele Frauen entscheiden müssen: Karriere oder Kinder.
Weil Erziehungszeiten nicht anerkannt werden. Weil Ganztagsbetreuung immer noch nicht Standard ist. Weil Frauen in der Teilzeitfalle stecken, weil in der Grippesaison gefühlt mehr Unterricht ausfällt als stattfindet.
Damit ist Deutschland Schlusslicht in Westeuropa was Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt angeht.
Ich will echte, flächendeckende Ganztagsbetreuung. Ich will, dass alleinerziehend sein, nicht mehr für 40% der Frauen bedeutet, in Armut zu leben.
In diesem Land wird viel mehr Armut als Wohlstand vererbt. Denn viel zu häufig bedeuten arme Eltern, chancenlose Kinder. Die soziale Durchlässigkeit war in diesem Land noch nie so schlecht wie heute. Im OECD Vergleich sind Aufstiegschancen nur in den USA schlechter.
Es dauert im Schnitt 6 Generationen – das heißt 150 Jahre – bis die Nachfahren eines Kindes aus einer armen Familie ein mittleres Einkommen verdienen.
Das ist ein Armutszeugnis für diese Republik.
Unser Sozialstaat muss wieder auf Vordermann gebracht werden. Wir müssen echte Chancengleichheit für alle realisieren. Jeder und jede muss in die Lage versetzt werden, den sozialen Aufstieg durch Arbeit und Bildung zu schaffen.
Der sicherste Schutz vor einem Leben in Armut ist eine gute Ausbildung und ein guter Beruf. Damit alle Kinder die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben, brauchen wir eine echte Kindergrundsicherung. Wir brauchen die besten Schulen und Hochschulen, die garantieren, dass der eigene Lebensweg nicht davon bestimmt wird, ob man in Dietzenbach oder Königstein geboren wird.
Aufstieg durch Arbeit und Bildung. Seit den 60er Jahren war das ein Kernversprechen der Sozialdemokratie! Ich will dafür sorgen, dass dieses Versprechen endlich wieder von dieser Gesellschaft eingelöst wird! Dass es wieder nach oben geht mit diesem Land und Großeltern und Eltern sich keine Sorgen mehr um die Zukunft ihrer Enkel machen müssen!